Unsere Fiberglas Monocoque Karosserie garantiert seit über 20 Jahren Sicherheit, Schutz vor Wasserschäden,

maximale Aerodynamik und einfache Reparatur.

Von einer Monocoque Karosserie spricht man, wenn sie aus einem Stück hergestellt wird, ohne dass später Komponenten montiert werden. Das erhaltene Produkt ist in jeder Hinsicht mit dem Rumpf eines umgekehrten Bootes vergleichbar, bei dem die absolute Dichtigkeit und perfekte Wärmeisolierung garantiert ist, da es keinerlei Fugen gibt.  

Unsere einteilige Karosserie besteht aus einem dreilagigen Sandwich mit einer Gesamtdicke von 30 mm. Der Boden dagegen, komplett verharzt und mit dem Körper selbst fest verbunden, hat eine Dicke von 60 mm.

Die Vorteile des Fiberglas Monocoque sind so deutlich, dass sich die höheren Anschaffungskosten nach kurzer Zeit vollständig kompensieren.

Hohe SICHERHEIT durch eine Stabilität und Schlagfestigkeit die deutlich höher ist als bei traditionell montierten Strukturen. Die hohe Flexibilität absorbiert äußere Einflüsse, wodurch die negativen Auswirkungen auf die Struktur und damit die Risiken für die Passagiere reduziert werden.

Vollkommener Schutz vor eindringendem Wasser und maximale thermische Isolation da keine äußeren Verbindungen und Wärmebrücken vorhanden sind.

Vollkommene AERODYNAMIC rundum. Dies führt zu einem sicheren und stabilerem Fahrverhalten bei deutlicher Senkung des Kraftstoffverbrauchs durch den geringeren Luftwiderstand.

Reparaturfreundlichkeit: bei der herkömmlichen Bauweise aus Einzelplatten muss bei einem Schaden die gesamte Wand ausgetauscht werden. Bei unserer Monocoque Bauweise wird der Schaden lediglich laminiert und anschließend lackiert – dies ist zeitsparend und damit preiswert.